Kreisliga B
RC Borken-Hoxfeld II - Tus Velen II 1:3
Tor: Kevin Immel
Bezirksliga 11
RC Borken-Hoxfeld - SG Borken 2:0
Tore: Stefan Benning (2)
Fast im Alleingang erledigte Stefan Benning die Hoxfelder Aufgabe gegen die SG Borken. Seine beiden Treffer entschieden ein Derby, das drei zuckersüße Punkte auf das Konto des RC Borken-Hoxfeld beförderte. „Wir haben ein extrem starkes Spiel gezeigt“, sagte RCB-Trainer Dirk Cholewinski nach dem 2:0 (0:0) hoch zufrieden. Jens Watermann, sein Kollege von der SG, dagegen war bedient. „Wir haben alle Grundtugenden, die man im Fußball braucht, vermissen lassen.“
Vor allem die mangelnde emotionale Herangehensweise an dieses Derby machte sich in seinem Team bereits in der Anfangsphase bemerkbar. Die SG scheute die Zweikämpfe, lief den Bällen hinterher, die die Gastgeber fein durch ihre Reihen spielten – bis an die vorderste Front.
Nach zehn Minuten verpasste der heranrauschende Benning nach einer Flanke von Sven Seeger das 1:0 knapp. Dann kam Bernd Olbing gegen SG-Schlussmann Hendrik Kortstegge einen Schritt zu spät (24.), ehe Alex Höing mit viel Gefühl, aber auch Pech, das Lattenkreuz traf (41.). Und die SG? Nur einmal beförderte Bastian Bone so etwas wie Gefahr vors RCB-Gehäuse..Sein Kopfball verpasste das Ziel um etwa einen Meter (31.). Am Nasenring hatte in den ersten 45 Minuten der RCB den müden Gast durch die Arena an der Pröbstinger Allee geführt und musste erst nach der Pause etwas mehr auf der Hut sein. Zunächst fing Burkhardt einen Kopfball von Kevin van Klaveren ab (55.), eine Minute später hatte er im selben Duell mehr Probleme.
Mitten hinein in die Phase, als der Gast etwas mehr in die Partie investierte, platzte dann aber die Führung der Hausherren. Abseitsverdächtig machte sich Benning auf und davon und traf (58.). Nur neun Minuten später vollendete er nach Hackenzuspiel von Tim Köster zum 2:0. „Auch in dieser Höhe ist der Sieg verdient“, meinte Cholewinski und vertrat damit auch die Meinung der rund 250 Augenzeugen.
Vier Minuten vor Schluss hatte Benning gar seinen dritten Treffer auf dem Fuß. Nach Flanke des eingewechselten Robin Strecker aber traf er am langen Pfosten postiert das leere Tor nicht. Zu Gute muss man ihm halten, dass der Ball schwer zu verarbeiten war.
Quelle: Borkener Zeitung