Die erste Halbzeit verlief unstrukturiert; die Hoxfelderinnen hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Vardingholt dominierte die Partie die ersten 45 Minuten und erzielte bereits fünf Tore. In der Halbzeit reflektierte die Mannschaft ihre Fehler und Trainer Christoph Plogmann motivierte seine Mädels weiterhin Vollgas zu geben. Folglich starteten die jungen Frauen des RC mit einer anderen Einstellung und variierten ihr Stellungsspiel. Dadurch erlangte Conny Droste die Chance zwei Tore für Hoxfeld zu erzielen. Bei einem Endstand von 6:2 verabschiedeten sich die Mannschaften voneinander.
Am Samstag, den 6. August, stand das erste offizielle Spiel um die Stadtmeisterschaft gegen den Bezirksligisten FC Marbeck an. Bereits zu Beginn des Spiels war klar, dass es eine schwierige Partie werden würde, dennoch traten die 14 Hoxfelderinnen mit Co-Trainer Jatzek Woschek ambitioniert an. Während der ersten Hälfte musste die Mannschaft kämpferisch und konditionell ordentlich ackern. Bereits nach drei Minuten kassierten sie das erste Tor. Schnell wurde klar, dass Marbeck die bessere Mannschaft ist. Zur Halbzeit stand es dann 8:0 für den Bezirksligisten. In der Pause entwickelten Spielerinnen und Co-Trainer ein anderes Konzept. Indem man Manndeckung auf die Spielmacherin durchführte, konnte das gesamte Team mehr Kontrolle und Übersicht aufbauen. Durch Teamgeist und Einsatz kassierte der RC nur noch vier weitere Tore. Trotz dieser 12:0-Niederlage erhielt die Mannschaft positives Feedback vom Gegner und den Zuschauern für ihr Durchhaltevermögen und die kämpferische Leistung.
Nun konzentrieren sich Trainergespann und Spielerinnen auf das kommende Kreispokalspiel am Sonntag (14.08- Anstoss: 11.00 Uhr in Velen). Die Vorbereitungen laufen und das Ziel ist der Sieg.
(Autor: Bianca Bramhoff )