Beim ersten offiziellen Trainingsauftakt waren zur Besprechung und zum Training alle Spielerinnen beteiligt. Auch die weiteren schweißtreibenden Trainingseinheiten genossen eine gute Beteiligung. Dazu sind neben dem Fußballerischen die Spieler und Trainer sehr engagiert dabei, wenn es um die Erstellung von einem Strafenkatalog, die Organisation von Mannschaftsabenden oder die Beschaffung der Spielpässe geht. Von Anfang an trug eine lockere und freundschaftliche Atmosphäre zu einem guten Zusammenspiel der Mannschaft bei, sowohl im fußballerischen als auch im zwischenmenschlichen Bereich.
Am Samstag, den 18. Juni, fand von 10:00 bis 12:00 Uhr eine etwas andere Vorbereitungseinheit statt. Bei gutem Wetter absolvierten die Spielerinnen zunächst eine Stunde Koordinationstraining. Anschließend ermöglichte die tolle Hoxfelder Sportanlage ein gemeinsames Frühstück für Spielerinnen und Trainerteam. Frische Obstsalate, Brötchen, Aufschnitt und alles, was zu einem ausgewogenen Frühstück dazugehört waren im Angebot. Abschließend rundete ein Trainingsspiel die Einheit ab. Bei bester Laune wurde nicht nur die fußballerische Leistung gefördert sondern auch die Atmosphäre innerhalb der Mannschaft gestärkt.
Das erste Spiel mit einer neuen Mannschaft ist äußerst spannend, da keiner wissen kann, was auf einen zukommt. In diesem Fall jedoch war es durchaus positiv. Am Sonntag, den 19. Juni, ging es für die Hoxfelderinnen zum VFL Bocholt.
Auf Asche und in den Vereinsfarben blau und weiß traten die Mädels zum ersten Mal gemeinsam an. Über weite Strecken zeigten die Spielerinnen ein überraschend gutes Zusammenspiel, wodurch das Spiel gut verlief. Das Trainerteam Christoph Plogmann und Jatzek Woschek testeten einige Positionen der Spielerinnen und ließ die Mädels auch mal rotieren. Zwar gab es keinen offiziellen Schiedsrichter, doch Bernhard Alferding pfiff sehr fair. Für den RC Borken-Hoxfeld traf Conny Droste einmal aus eine Ecke heraus und einmal durch gekonntes Dribbling durch die Bocholter Abwehr. Weiterhin erzielte auch Tina Plogmann mit Distanzschüssen zwei Tore. Dennoch gelang es den Bocholterinnen zwei Bälle in den Kasten unserer Damen zu schießen, somit endete das Spiel 4:2 für den RC Borken-Hoxfeld.
Bei sommerlich warmen Temperaturen konnte die Damenmannschaft des RC Borken-Hoxfeld vergangenen Sonntag, den 17. Juli, einen weiteren Testspiel-Sieg gegen die DJK Rhede erzielen. Mit einem 5:1 überraschten die jungen Frauen die zahlreich erschienen Zuschauer. Gespielt wurden drei mal 30 Minuten, damit beide Mannschaften genügend Möglichkeiten zum Wechseln und Ausprobieren hatten.
Zu Beginn war eine kurze Einspielungsphase nötig. Doch durch die starke Leistung von Conny Droste, die auch die ersten beiden Tore erzielte, nahm das Spiel Form an. Eine Ecke auf Seite der Rhedener Frauen führte im Fünf-Meter-Raum jedoch zu Verwirrung in der Abwehr, woraufhin das Gegentor entstand. Folglich stabilisierte sich die Abwehr und ließ mit guter Unterstützung der Torhüterin Natascha Kuhnt kein weiteres Tor mehr zu. In der zweiten Halbzeit schien zunächst ein wenig die Puste auszugehen, doch zum Ende konnten die Mädels aus Hoxfeld sich wieder fangen. Weitere zwei Bälle versenkte erneut Conny Droste im Kasten, woraufhin auch Tina Plogmann zum Endstand traf.
Mit guten Aussichten auf die kommende Saison, die im August startet, heißt der RC Borken-Hoxfeld die neue Damenmannschaft herzlich Willkommen.
Autor: Bianca Bramhoff – links defensiv