Die Hallenmeister von Team "Siemen" mit ihren Siegerpokalen
Am Samstag, den 11.01.14, ermittelte der RC Borken-Hoxfeld in der Nünning-Sporthalle seine Hallenmeister 2014. Für dieses schon zur Tradition gewordenen Turnier hatten so viele Spieler aus Jugend, Senioren und Alte Herren gemeldet, dass kurzfristig 8 statt der geplanten 6 Mannschaften in zwei Vorrundengruppen gelost wurden.
Ab 16.00 Uhr rollte der Ball und in den Vorrundenspielen zeigte sich schnell, dass alle Mannschaften mit dem nötigen Ehrgeiz zu Werke gingen. Durch die Bank waren die Teams sehr ausgeglichen besetzt, so dass sich meist spannende Spiele mit knappen Ergebnissen entwickelten.
Nach 12 Vorrundenspielen standen die Halbfinalteilnehmer fest. Aus Gruppe A Team Becks und Team Siemen und aus Gruppe B Team Wito und Team Juppi. Vor Beginn der Finalrunde wurde die Mannschaft mit dem härtesten Bums mittels Radarmessung gesucht. Hier war Team Becks nicht zu schlagen.
Freude über harte Schüsse
Nach den Spielen um Platz 7 und Platz 5 standen die Halbfinals an, in denen sich das Team Becks knapp mit 1:0 gegen Team Juppi und Team Siemen mit 4:2 gegen Team Wito für das Finale qualifizierten. Nach dem sich im Spiel um Platz 3 das Team Wito durch ein 4:2 gegen die Juppis den letzten Podestplatz sicherte, stand gegen 21.00 Uhr das Endspiel an. Es entwickelte sich von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Und anders als in der Vorrunde, als Team Becks mit 3:0 die Oberhand behielt, siegte am Ende Team Siemen mit 3:2 glücklich, aber durchaus verdient und darf sich jetzt Hallenmeister 2014 nennen.
Die durchweg fairen Spiele wurden geleitet von unseren Sportkameraden Richard Jünck, Rudi Ropertz und Willi " Disco " Gebert. Herzlichen Dank für die tadellosen Leistungen. Zum besten Torwart wurde Patrick " Lutscher " Vorholt aus Team Becks und zum besten Spieler Tim Köster aus dem Team Siemen gewählt. Die Torjägerkanone sicherte sich Sven Seeger mit 7 Toren aus Team Baumeister. Nach Abschluss der Spiele wurde in gemütlicher Runde noch die ein oder andere spektakuläre Spielsituation bis in den neuen Tag hinein diskutiert, was diese gelungene Veranstaltung standesgemäss abrundete. An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank, an die vielen Helfer, die zum gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Ohne Fleiss kein Preis
Und ein extra Danke schön an den Organisationsleiter, unserem Sportskameraden Michael Terlege. Wir freuen uns schon auf 2015!!