Mit Erfolgen der Lokalmatadoren Thomas Just/Dirk Pietzonka (TuB Bocholt) und Anne Paß/Anna Boytinck (SV Burlo) endeten die Sparkassen Beach Cups auf dem Borkener Marktplatz beim Borken Beach. Dabei war der Sieg von Just/Pietzonka erwartet worden, während das rein heimische Finale zwischen den späteren Siegern Paß/Boytinck und ihren Gegnern Christine Seyer (RC Borken-Hoxfeld) und Simone Heynck (BW Dingden) schon fast eine Sensation war.
Hier die Sieger und Platzierten des Damenturniers: vorne die Sieger Anne Paß und Anna Boytinck, hintere Reihe von links: Christine Seyer und Simone Heynck, Lena und Sara Overländer (VC Allbau Essen), Yvonne Altenhof, Ruth Scheuvens (Stolberger TG, Alemannia Aachen). Flankiert werden die Spielerinnen von Benjamin Böhr (Borken Beach), Franz Müller (Ehrenvorsitzender SSV), Hubert Buss (Sparkasse Westmünsterland) und Uli Seyer (RC Borken-Hoxfeld)
Gespielt wurde an beiden Tagen in einem 16 Feld mit Double Elimination, d.h. wer einmal verliert, muss in die Verliererrunde, nach der zweiten Niederlage ist man ausgeschieden.
Am Samstag konnten die Herren spätestens ab den Nachmittagsstunden bei strahlendem Sonnenschein in Borkens guter Stube aufschlagen. Ohne große Probleme spielten sich hier die Favoriten Thomas Just und Dirk Pietzonka bis ins Finale. Hier trafen sie auf Jan Westerheider und Moritz Beermann. Diese beiden hatten sich durch das gesamte Looser Bracket gespielt. Dies bedeutete, dass sie bedeutend mehr Spiele machen mussten, als Just/Pietzonka, die immer auf der Gewinnerseite blieben. Vor dem Finale hatten so Westerheider/Beermann schon doppelt so viele Sätze in den Knochen wie ihre Gegner. Trotzdem gaben sie noch einmal alles, mussten den Favoriten am Ende aber den Vortritt lassen.
Dritter bei den Herren wurde im kleinen Finale Oliver Gies und Torben Tidick vor Stephan Kern und Frank Fischer.
Am Sonntag startete das Turnier der Damen bei bedeckten Himmel. Hier waren gleich vier heimische Teams mit Beteiligung vom RC Borken-Hoxfeld und SV Burlo am Start. Fabienne Meis (SV Burlo) startete mit Simone Meiermann vom TuB Bocholt. Obwohl beide in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt hatten, zeigten sie schon eine gute Leistung. Leider mussten sie dennoch in zwei Knappe Niederlagen einwilligen und schieden nach zwei Spielen als 13. aus. Überraschender da schon der neunte Platz von Lisanne Meis und Fiona Steverding. Die beiden Jugendspieler waren das jüngste Team und konnten sich in ihrem ersten gemeinsamen Turnier über 24 WVV Punkte und Rang neun in einem starken Feld der Top Teams aus NRW freuen.
Die beiden anderen Teams Paß/Boytinck und Seyer/Heynck starteten beide mit einem Sieg ins Turnier und verloren das zweite Spiel. Damit mussten beide in die Verliererrunde, wo sie Spiel um Spiel gewannen. Im Halbfinale schlugen dann Seyer/Heynck überraschend die hochgehandelten Overländer Zwillinge aus Essen und zogen damit ins Finale ein. Kurz darauf folgten ihnen Paß/Boytinck durch einen hauchdünnen Sieg in einem Spitzenspiel auf dem Centercourt gegen Scheuvens/Altenhof. Am Ende hatten sie mit 16:14 die Nase im entscheidenden Satz hauchdünn vorne. Schon dieses Spiel wurde von mehr als 200 Zuschauern verfolgt, die mit beiden Teams mitgingen und auch bis zum Finale blieben.
Dieses gewannen dann Paß/Boytinck verdient vor einer tollen Kulisse bei bestem Beachwetter.
Zufrieden waren am Ende alle. Alle Teams hatten Organisator Uli Seyer ein tolles Event bescheinigt und auch die Zuschauer gingen im Laufe des Tages immer mehr mit. So war Uli Seyer nach zwei A-Turnieren auch zufrieden und glücklich. Fest vorgenommen hat er sich, dieses Spektakel auch im kommenden Jahr wieder zu veranstalten. Die Teams, die Zuschauer und die Macher von Borken Beach wirds freuen.