Trotz des Auswärtserfolges mit 80: 61 war sich Trainer David Häsel bewusst, dass das Rückspiel in der Gemener Sporthalle kein Sparziergang werden würde, hatte man das Hinspiel doch erst im letzten Viertel für sich entscheiden können. Zudem fehlten einige wichtige Spieler im personell reichhaltigen Kader. Gleich zu Anfang überraschte der Lokalrivale aus Bocholt die Borkener Gastgeber mit einem 16: 3-Lauf und das, obwohl der TSV mit nur fünf Spielern angetreten war. Auf der Borkener Seite dagegen warteten zehn Spieler auf ihren Einsatz. Allmählich aber fasste der RC Fuß und punktete ebenfalls kontinuierlich, so dass sich der Punkteabstand nicht vergrößerte. Im Gegenteil: Borken holte auf und lag beim Seitenwechsel lediglich mit 2 Punkten zurück. Halbzeitstand: 36: 38 für Bocholt, das sich als eingespieltes Team präsentierte, während der RC einen unermüdlichen Kampfgeist in die Waagschale warf.
Nach dem Seitenwechsel konnte sich keine der beiden Kontrahenten entscheidend absetzen. So musste die Entscheidung über Sieg und Niederlage in der letzten Minute fallen. Die letzte Minute entwickelte sich zu einem Basketballkrimi:
- Bocholt geht in der 40. Minute mit 70:68 in Führung
- Dennis Dunker verwandelt nervenstark zwei Freiwürfe zum 70:70 Ausgleich
- Leo Weinbender bringt mit einem Wurf sein RC-Team zum 72:70 in Front
- Bocholt nimmt acht Sekunden vor Schluss eine Auszeit und trifft mit einem Dreier zum minimalen 1-Punkte-Vorsprung. 73: 72 für Bocholt
- Borken nimmt eine Auszeit, kann danach im Vorfeld einwerfen, und Christopher Remmen trifft mit einem Wurf aus mittlerer Distanz zum 74 : 73, allerdings ertönt bei seinem Wurf gleichzeitig die Schlusssirene.
Nun kam es auf die Entscheidung der beiden Schiedsrichter an, die sich in dieser Liga an keinem Videobeweis orientieren konnten. War der Ball bei der Sirene schon in der Luft oder noch in den Händen des Werfers?! Dann kam die erlösende Entscheidung: Der Korbzählte und der RC gewann glücklich und hauchdünn mit 74:73.
Damit wahrten die Kreisstädter die Chance, weiterhin um die Tabellenspitze mitzuspielen. Am kommenden Wochenende reist die Mannschaft zum Tabellenprimus TV Gladbeck.
RC: Remmen 2, Dunker 12, Krüger 13, Stanbouli 16, Weinbender 8 Kalimulin 6, Grote-Westrick 3, Sirenko, Wesseling-Effing und Shilenko 14.