Für das zu erwartend schwere Auswärtsspiel musste der RC ins ostwestfälische Brackwede (bei Bielefeld) reisen. Dabei musste der RC auf den privat verhinderten Hampf und auf den verletzungsbedingten Heisterkamp verzichten.
Brackwede konnte dagegen in Bestbesetzung und vollzählig antreten. Der RC erwartete ein schweres Spiel, da auch das Hinspiel mit nur einem Zähler Vorsprung damals an den RC ging.
Der RC konnte seine Defense, anders als bei den anderen Spielen, von Minute 1 einbringen. Zwar kassierte man sofort zu Beginn einen Dreier der Gäste jedoch kamen die Gäste in der ersten Hälfte auf insgesamt nur zwei Dreier. Offensiv agierte der RC dagegen geduldig und spielte seine Angriffe konsequent aus und kam so immer wieder zu guten Abschlüssen.
Die ersten beiden Viertel gingen mit 22:16 und 22:13 an den RCB, sodass man mit 44:29 in die Halbzeitpause ging. Doch Trainer Dzaferagic mahnte, dass Spiel nicht zu früh als gewinnen abzuhaken.
Die Marschvorgabe konnte jedoch im Drittel Viertel nicht sofort von der Remiganer Truppe umgesetzt werden. Gerade Nummer 12 der Brackweder (Amki) kam immer wieder zu freien Würfen und so ging das 3.Viertel mit 27:25 an die Gastgeber.
Die daraufhin fällige Auszeit nutzte der Trainer für nochmalige Instruktionen und so knüpfte der RCB an die Leistungen aus der erste Halbzeit an. Am Ende konnte man einen verdienten 89:71 Auswärtssieg einfahren.
Eine gute Leistung zeigte Nienhaus der bissig verteidigte und offensiv immer wieder gute Abschlüsse fand oder aber die Mitspieler in Szene setzen
Es spielten: Riedel (2), Gorontzi (18), Fechnter (2), Döhler (13), Nienhaus (14), Schneider (9), Holtkamp (13), Looks (5), Masser (9), David (4)
Viertelergebnisse: 16:22; 13:22; 2´27:25;15:20