RC Borken-Hoxfeld gegen BG Dorsten 60:55
Aus der Not eine Tugend machte der WBV- Jugendausschuss, indem er in der jetzigen
Pandemiezeit Spielpläne für kleine Ligen in den verschiedenen Jugendaltersklassen erstellte.
Die Spiele wurden in der Zeit zwischen Weihnachten und Ostern ausgetragen.
So spielte die U18 weiblich des RC Borken-Hoxfeld in der Jugendoberliga 3 gegen Merkur
Kleve und BG Dorsten eine kleine Meisterschaftsrunde aus.
Zum entscheidenden Spiel kam es am vergangenen Sonntag in der Sporthalle der Nünning-
Gesamtschule, nachdem Dorsten und Borken beide Spiele gegen Kleve für sich hatten
entscheiden können.
Vor der letzten Begegnung hatte Dorsten durch einen Sieg über Borken in eigener Halle mit
sechs Korbpunkten die Nase vorn.
Der RC konnte also im Rückspiel durch einen Sieg mit mehr als sechs Punkten Vorsprung die
„Minimeisterschaft“ für sich entscheiden.
Und die gastgebenden Kreisstädterinnen begannen sehr verheißungsvoll und gingen mit 9:0
Punkten aussichtsreich in Führung.
Beide Mannschaften spielten eine schwer zu knackende Zonenverteidigung , der RC hielt
durch unermüdliche Laufarbeit auch die sicheren Weitwerferinnen der Gastmannschaft in
Schach.
Beim Stande von 25: 22 für den RC wurden die Seiten gewechselt. Von da an wechselte die
Führung dauernd. Im letzten Viertel musste dann die Entscheidung fallen. Borken übernahm
zwei Minuten vor Schluss die Führungsspitze mit einem Vorsprung von vier Punkten. Das
reichte aber noch nicht.
Sieben Punkte mussten her!
Am Ende jedoch konnte sich die BG Dorsten über die Meisterschaft freuen: Endergenis:60:
55 für Borken, ein Korb mehr und der heimische RC wäre Meister geworden. Während
Dorsten wichtige Punkte aus der weiten Distanz erzielte, nutzten die RC-Mädchen ihre
Längenvorteile unter dem gegnerischen Korb aus.
Unter dem Trainergespann Andre Grote-Westrick und Maik Kowohl spielten:
Leni Becker (5), Sofia Ladiana, Milana Dorofeev, Sandy Samouile (2), Ria Bollrath (2), Lena
Grote-Westrick (16), Isabel Kleinkes (11), Evelina Spürer (5), Lena Kowohl, Soghita Talia und
Lana Grotstabel (19)
Zur Mannschaft gehören weiterhin: Charlotte Daun, Shannon Gleba, Laoise Gleba und
Fedlyne Maar.
Ein kleiner Wermutstropfen zum Schluss des Finales:
Das Trainergespann Grote-Westrick/ Kowohl zieht sich aus beruflichen Gründen zurück.
Sie hinterlassen eine intakte Mannschaft, die die beiden erfahrenen Basketballer maßgeblich
geformt haben.