Über 80 Volleyballerinnen lauschten gespannt, als am Mittwochabend Anna Hoja über das Thema Sportlerernährung referierte. Anna, selbst ehemalige Bundesliga- und Nationalspielerin und zur Zeit noch beim Zweitligisten Leverkusen unterwegs erklärte unseren Spielerinnen, worauf man generell bzw. auch speziell bei Training und Wettkampf bei der Ernährung beachten sollte, um Leistungsfähig zu bleiben, bzw. seine Leistungsfähigkeit noch zu erhöhen. Immer wieder fragte Anna nach, was die Spieler schon wissen und erläuterte, warum Chips, Schokolade und Nutella nicht gerade die optimale Ernährung sind. Allein der Hinweis, dass eine kleine Flasche Ketchup 30 Stücke Zucker enthalte sorgte doch bei dem einen oder anderen für Erstaunen. Nach 90 Minuten waren dann alle Informationen gegeben und alle Fragen beantwortet. Zufrieden zeigte sich nachher auch Abteilungsleiter Bernd Rudde: "Es ist wichtig, dass die Spieler wissen, wie sie sich möglichst ernähren sollten. Das hat Anna perfekt rüber gebracht. Für mich war auch gut mitzubekommen, dass wir bei unseren Spieltagsplanungen bisher nicht so ganz viel falsch gemacht haben" zog Rudde nach dem Termin ein durchweg positives Resume.
Einigen Spielerinnen war Anna auch schon aus dem Alltag bekannt, ist sie doch als Lehrerin an der neuen Kooperationsschule Jodocus Nünning unterwegs und betreut hier unter anderem auch das Frühtraining.