Ohne die im Skiurlaub verweilende Caro Sprenger musste der RC Borken-Hoxfeld V gegen den Tabellenletzten TuB Bocholt II in der Borkener Remigianum Halle antreten. Dabei war man das erste Mal in der Saison klar in der Favoritenrolle, hatte der TuB doch bisher noch kein Spiel und gerade mal zwei Sätze gewonnen. Doch damit kam man irgendwie nicht zurecht. Bocholt startete gut, während der RC Probleme in Annahme und Spielaufbau hatte. Viele Eigenfehler begünstigten eine 8:1 Führung des Gastes. Jule Reßmann sorgte durch eine gute Aufschlagserie allerdings für die Egalisierung und konnte ihr Team sogar mit 10:8 in Führung bringen. Doch Sicherheit brachte dies den jungen RC Spielerinnen nicht. Zu selten bekam man die gegnerische Hauptangreiferin in den Griff und auch die Annahme ließ an Konstanz vermissen. Dennoch sah alles beim 23:21 nach einem ersten Satzerfolg des RC aus. Doch Bocholt konterte noch einmal und holte sich den ersten Durchgang mit 25:23.
Eine klare Ansprache von Trainer Rudde beendete die Borkener Lethargie. Lena Block eröffnete am Aufschlag Satz zwei direkt bis zum 7:0 und diese Führung sorgte endlich für ein ruhigeres RC Team, das bei gegnerischen Aufschlag nur noch selten Punkte zuließ. Mit 25:13 schafften die Kreisstädter den Ausgleich und starteten auch in Satz drei mit dem gleichen Schwung. Mit mehr Kontrolle in Aufschlag, Annahme und Angriff holte man sich auch Satz drei mit 25:16. Danach war die Bocholter Gegenwehr gebrochen. Lena Block zum 9:0 und Jule Reßmann bis zum 14:2 stellten am Aufschlag früh die Weichen auf Sieg. Am Ende war es Aida Dubinovic, die vom 19:7 bis zum 25:7 den Satz mit starken Aufschlägen zumachen durfte.
Danach atmete Trainer Rudde erst mal tief durch: "Das war ein wichtiger Erfolg. Nach dem Ende der Hinrunde liegen wir nun neun Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz. Wenn wir in den nächsten Spielen gegen die direkte Konkurrenz noch Punkten können, sollten wir den Klassenerhalt schaffen. Doch dafür müssen wir uns im Vergleich zu heute definitiv steigern."